- |
Braun, Wilhelm und Walter Überwasser. Der Maler Heinrich
Altherr. Sein Weg und Werk. Zürich und Leipzig 1938.
|
- |
Braun, Wilhelm. Christoph Thomas Scheffler: Ein Asamschüler. Beiträge zu seinem malerischen Werk. Stuttgart 1939.
|
- |
Braun-Feldweg, Wilhelm. Metall in Lehrlingshänden. Berlin 1940.
UL- Braun-Feldweg, Wilhelm. Heinrich Altherr 1878-1947. Stuttgart 1949.
|
- |
ders. Küchengeschirr
und Tafelgeräte aus Stahl. In: Bauen und Wohnen, 4 Jg.,
1949, 220-225.
|
- |
ders. Werkzeuge
des Eßtisches. In: Bauen und Wohnen, 4 Jg., 1949, 431-434.
|
- |
ders. Metall:
Werkformen und Arbeitsweisen. Ein Fachbuch für viele Berufe
handwerklicher und industrieller Metallarbeit. Ravensburg 1950,
1968_.
|
- |
ders. Metal:
design and technique. London, New York 1975.
|
- |
ders. Neues Handgerät
in USA: Ein Bericht über die Stuttgarter Ausstellung. In:
Bauen und Wohnen, 6.Jg., 1951, 343-347.
|
- |
ders. Das Herzstück
der vier großen Ausstellungen: Gold, Silber und Edelsteine
auf der Bundesfachschau des Zentralverbandes für das Juwelier-,
Gold- und Silberschmiedehandwerk. In: Rems-Zeitung, 03.05.1952,
S.6.
|
- |
ders. Schmiedeeisen
und Leichtmetall am Bau: Kunstschmiede- und Schlosserarbeiten.
Ravensburg 1952, 1953_, 1955_, 19604.
|
- |
ders. Mit Kindern
malen zeichnen formen. Hilfe für den Lehrer. Mit einem
Beitrag von Ulrich Haase. Stuttgart 1953.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Titelbild zum Buch Normen
und Formen, 1954
gestaltet von Otl Aicher |
|
|